Die Löschgruppe Rodenkirchen wünscht Allen sichere und gesunde Weihnachten! Nur weil wir Abstand halten müssen, heißt das nicht, dass wir nicht gemeinsam Etwas schaffen können. Viel Spaß mit unserem Weihnachtsvideo!
Kein Weihnachtsbaumverkauf 2020
Einsatz 127/2020: LAUBE – 07.12.2020 Rondorf
Einsatzdauer:
3,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 0.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer brennenden Gartenlaube nach Rondorf alarmiert. Aufgrund von Unklarheiten bei der Anfahrt aufgrund der Weitläufigkeit der Anlage traf die Löschgruppe Rodenkirchen schließlich mit beiden Fahrzeugen zuerst an der Einsatzstelle ein. Dort befanden sich 2 Gartenlauben im Vollbrand. Der Angriffstrupp der Löschgruppe Rodenkirchen leitete sofort die Brandbekämpfung ein und wurde schließlich von dem Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr unterstützt, später durch einen 2. Angriffstrupp aus Rodenkirchen abgelöst und abschließend ein zweites Mal eingesetzt. Insgesamt befanden sich 13 Gasflaschen in den Gartenlauben. Weiterhin musste ein zweites Tanklöschfahrzeug alarmiert werden, da Zugang zur Löschwasserversorgung in der Anlage derart weit entfernt war, so dass die Löschwasserversorgung mittels Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge sichergestellt wurde. Gegen 4 Uhr war der Einsatz inkl. der Wiederherstellung der Einsatbereitschaft von Personal und Geräten wieder hergestellt.
Einsatz 126/2020: FEU1 – 27.11.2020 Rodenkirchen
Einsatzdauer:
2,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Um die Mittagszeit wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer ausgelösten Brandmeldenanlage in einer Schule in Rodenkirchen alarmiert. Nachdem der Hausmeister den Zugang zu den Räumlichkeiten nach einer längeren Wartezeit ermöglicht hat, konnten vor Ort keine Feststellungen getroffen werden.
Einsatz 125/2020: FEU3 – 27.11.2020 Lind
Einsatzdauer:
9 Std.
Einsatzgeschehen:
Vormittags gegen halb elf wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem bereits in der Nacht um 1 Uhr ausgebrochenen Brand einer Lagerhalle in den rechtsrheinischen Stadtteil Lind alarmiert. Die Löschgruppe konnte einen Teil der im Einsatz befindlichen Kräfte ablösen und wurde unter Anderem mit der Sicherstellung der Löschwasserversorgung für die Einsatzstelle beauftragt. Der Kräfteeinsatz konnte gegen Abend zurückgefahren werden, sodass der Einsatz für die Rodenkirchener Löschgruppe gegen 19:30 Uhr beendet werden konnte.
Einsatz 124/2020: FEU1 – 21.11.2020 Rodenkirchen
Einsatzdauer:
0,5 Std
Einsatzgeschehen:
Ca. 1,5 Stunden nachdem die Einsatzkräfte vom vorherigen Einsatz ins Bett zurück gekehrt waren, ging der Melder gegen 4.20 Uhr erneut. Diesmal war eine interne Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb der Auslöser. Vor Ort konnten keine Feststellungen getroffen werden.
Einsatz 123/2020: FEU1 – 21.11.2020 Rodenkirchen
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen kurz nach 1 Uhr Samstag nach wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Rodenkirchen aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders alamiert. Vor Ort wurden 4 Personen aus der betroffenen Wohnung gebracht, in der angebranntes Essen die Einsatzursache war.
Einsatz 122/2020: FEU1 – 08.11.2020 Sürth
Einsatzdauer:
4,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 21.15 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer1 nach Sürth alarmiert. Vor Ort hatte sich ein Schwelbrand in einer Zwischendecke entwickelt, so dass unter mühevoller Kleinarbeit an diversen Stellen die Zwischendecke des Hauses geöffnet und sämtliches schwelendes Dämmaterial entfernt und abgelöscht werden musste. Allein von der Löschgruppr Rodenkirchen waren 4 Angriffstrupps im Einsatz, die fast alle 2 x unter Atemschutz eingesetzt wurden. Gegen 1.30 Uhr war der Einsatz dann beendet.