Einsätze 1-5/2016: DIVERSE – 01.01.2016 Stadtgebiet

Einsatzdauer:
6 Std.

Einsatzgeschehen:
Im Rahmen der Silvesterbereitschaft als LF 6-3 kam es für die Löschgruppe Rodenkirchen zu insgesamt 4 Einsätzen im neuen Jahr. Eine weitere Alarmierung erfolgte für das LF Rodenkirchen 2 und die verbliebene Löschgruppe.

Nachdem mit den Kollegen von FW 6 auf dem Hof der Feuerwache das neue Jahr begrüßen konnten, wurde der Löschzug 6 und die Löschgruppe Fühlingen zu einem Brand in die Hochhäuser in Chorweiler alarmiert. Kurz darauf wurde das LF 6-3 nachalarmiert. Vor Ort eingetroffen wurde die Aufgabe Rettungsdienstlogistik übernommen, eine weitere Wasserversorgung zum LF 6 und zur Einspeisung der Steigleitung mit aufgebaut, die Bewohner an der Benutzung der Aufzüge gehindert und ein Trupp unter PA zur Erkundung des über der Brandwohnung liegenden Geschosses eingesetzt.

Der zweite Einsatz war ein brennender Baum in Bilderstöckchen. Bei Eintreffen vor Ort stellte sich heraus, dass sich bereits die Löschgruppe Esch der Einsatzstelle angenommen hatte.

Bei der nächsten Alarmierung nach Chorweiler meldete eine andere Löschgruppe über Funk, dass sie sich keine 300 m von der Einsatzstelle entfernt befände und den Einsatz übernehmen könnte. Daraufhin kehrte das LF 6-3 auf die FW 6 zurück.

Währendessen wurde das LF Rodenkirchen 2 gegen 0.30 Uhr zu einem Feuer auf einem Balkon eines Hochhaus nach Meschenich alarmiert.

Eine dreiviertel Stunde später erfolgte eine erneute Alarmierung des Löschzuges 6 und der Löschgruppe Fühlingen in die Osloer Straße. Noch während sich der Löschzug 6 zum Ausrücken bereit machte, wurde das LF 6-3 ergänzend alarmiert. Bei Eintreffen vor Ort wurde durch die bereits vorher eingetroffene Polizei mitgeteilt, dass es sich lediglich um einen ausgelösten Rauchmelder handele und die Kontrolle des betroffenen Stockwerkes keinen Brandherd ergab. Da das Schloss zum Feuerwehrschlüsseldepot defekt ist, musste ein Zugang zur Brandmeldezentrale und zum Feuerwehr-Bedienfeld geschaffen werden.

Um 04:00 Uhr konnte das LF 6-3 außer Dienst gehen und als LF RD 1 wieder in den angestammten Wachbezirk zurück kehren.

Nach unserem Abstecher in den Kölner Norden und den Gefahrenabschnitt II möchten wir uns bei den Kollegen von FW 6 für die herzliche Aufnahme und die gute Zusammenarbeit bedanken.

Einsatz 97/2015: FEU1 – 20.12.2015 Immendorf

Einsatz:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 13.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer nach Immendorf alarmiert. Ein Kamerad der Löschgruppe wohnt in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle und hielt auf der Fahrt zu Wache an, um den Umfang des Geschehens zu erkunden. 2 Bewohner der Wohnung hatten sich in Sicherheit gebracht, während ein weiterer Bewohner die beim Abkochen angebrannten Gegenstände bereits gelöscht hatte. So konnte er der Leitstelle frühzeitig eine entsprechende Rückmeldung geben. Die Löschgruppe Rodenkirchen konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.

Einsatz 96/2015: FEU3 – 16.12.2015 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
5,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Mittwochmorgen gegen kurz nach 5 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer nach Rodenkirchen alarmiert. Beim Einbiegen in die gemeldete Straße war zu sehen, dass ein Gebäude und der Dachstuhl der Gaststätte „Zum Treppchen“ im Vollbrand standen und die Flammen in Richtung der benachbarten Gebäude schlugen.

Weiterlesen

Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr 2015

Bald ist es wieder soweit! Auch in diesem Jahr verkauft die Jugendfeuerwehr Rodenkirchen wieder Weihnachtsbäume! Der Verkauf findet in der Zeit vom 18. bis zum 20.12. statt, nur so lange der Vorrat reicht.

Freitag, den 18.12.2014
15:30 bis 19:00 Uhr

Samstag, den 19.12.2014
08:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag, den 20.12.2014
ab 11:00 Uhr

Wie jedes Jahr liefern wir Ihnen den Baum gegen einen kleinen Obolus auch
gerne nach Hause und wer sich vor oder nach dem Weihnachtsbaumkauf noch
stärken möchte, ist herzlich auf Kaffee und Kuchen in die Räumlichkeiten der
Freiwilligen Feuerwehr Köln-Rodenkirchen in der Schillingsrotterstraße 36
eingeladen!

Mit dem Erlös wird, wie jedes Jahr, das Sommerlager der Jugendfeuerwehr finanziert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einsatz 95/2015: Feu1 – 09.12.2015 Rodenkirchen

Einsatzdauer:

1 Std.

Einsatzgeschehen:

Gegen 21.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 in eine Schule nach Rodenkirchen alarmiert, da deren interne Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. In der Turnhalle sind zur Zeit Flüchtlinge untergebracht. Nach einer ausgiebigen Kontrolle konnte kein Schadenereignis festgestellt werden, so dass die Einsatzkräfte den Einsatz ohne Tätigkeit beenden konnten.

Einsatz 94/2015: FEU 2 – 28.11.2015 Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Samstag abend gegen 19.45 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen erneut zu einem Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Gemeldet war ein von außen sichtbares Feuer auf einem Balkon im13. OG. Nach ausgiebiger Erkundung konnte allerdings keine Feststellung getroffen werden, so dass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.

Einsatz 93/2015: FEU2 – 25.11.2015 Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 1 Uhr nachts wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 2   in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte stellten fest, dass es sich um angebranntes Essen, sog. Fleisch im Topf, handelte, so dass die Löschgruppe Rodenkirchen den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnte.