Beförderung der stellvertretenden Löschgruppenführer

Den Übungsdienst am 04.06.2018 besuchte der für die Löschgruppe Rodenkirchen zuständige Abteilungsleiter Branddirektor Stefan Lakenbrink nicht nur, um sich einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Löschgruppe zu verschaffen, sondern auch mit Beförderungen im Gepäck.

Beide stellvertretenden Löschgruppenführer konnten nach entsprechender Dienstzeit befördert werden. Der langjährige Stellvertreter Oberbrandmeister Christian Goebel wurde zum Hauptbrandmeister befördert. Ebenfalls wurde Brandmeister Tobias Schmickler, der seit letzten Herbst die Löschgruppenführung komplettierte, zum Oberbrandmeister befördert.

Beide Stellvertreter erhielten somit eine Anerkennung für ihre überobligatorische Tätigkeit in der Löschgruppe.

Einsatz 81/2018: FEU 1 – 06.06.2018 Hahnwald

Einsatzdauer:
3 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Mittwoch abend gegen 17 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen pünktlich zum Bereitschaftsbeginn in den Hahnwald zu einem Brand in einem Flachdach nach Dachdeckerarbeiten alarmiert. Die Löschgruppe stellte zwei Angriffstrupps, die unter Atemschutz sowohl das Dach von oben als auch die abgehangene Decke im Wohnbereich öffneten um Brandnester zu lokalisieren und abzulöschen. Zeitgleich wurde eine Steckleiter als zusätzlicher Rettungsweg vom Dach in Stellung gebracht und umfangreiche Maßnahmen zur Löschwasserbeseitigung bei den Nachbarn durchgeführt.

Einsatz 80/2018: BODENFEU – 02.06.2018 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
2,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Wenige Stunden später erfolgte eine erneute Alarmierung, diesmal war ein Bodenfeuer in Rodenkirchen gemeldet. Da die genaue Örtlichkeit des gemeldeten Feuers vor Ort trotz einer starken Rauchentwicklung nicht sofort ersichtlich war, teilen sich der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Löschgruppe Rodenkirchen auf, um die Einsatzstelle zu finden. Weiterlesen