Einsatz 88/2018: BODENFEU – 30.06.2018 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor 12.45 Uhr wurde die Löschgruppe zu einer brennenden Hecke alarmiert. Während der Anfahrt zur Wache war eine größere Rauchentwicklung zu sehen. Allerdings war die Hecke beim Eintreffen der Einsatzkräfte weitestgehend verbrannt, so dass nur noch geringere Nachlöscharbeiten notwendig waren.

Einsatz 87/2018: PRHEIN – 28.06.2018 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Zum zweiten Mal am heutigen Tag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Einsatz gerufen. Diesmal sollte eine Person im Rheinstrom in Höhe Rodenkirchen zu ertrinken drohen. Die Besatzung des ersten Rodenkirchener Löschgruppenfahrzeuges unterstützte bei der landseitigen Personensuche, unter Zuhilfenahme der mitgeführten Wärmebildkamera und eines Fernglases. Da trotz intensiver Suche keine Person in Notlage ausgemacht werden konnte, wurde der Einsatz ergebnislos beendet.

Einsatz 86/2018: FEU1 – 28.06.2018 Weiß

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 4.15 Uhr nachts wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Kellerbrand nach Weiß alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte stellten allerdings eine Fehlfunktion eines Rauchwarnmelders fest, so dass keine Tätigkeit vor Ort notwendig war.

Einsatz 85/2018: FEU1 – 24.06.2018 Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Nachdem die Aufräumarbeiten des Tages der offenen Tür gegen Nachmittag beendet waren und sich alle Mitglieder der Löschgruppe auf einen ruhigen Abend gefreut haben, wurde die Ruhe gegen kurz nach 20 Uhr beendet. Die Alarmierung zu einem Wohnungsbrand führte die Löschgruppe nach Meschenich. Vor Ort konnten allerdings keine Festellungen getroffen werden, so dass es sich um einen blinden Alarm handelte.

Einsatz 84/2018: FEU1 – 22.06.2018 Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Mitten während den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 17:40 Uhr zu einem Feuer nach Meschenich alarmiert. Dort brannten mehrere Meter Gartenhecke, die schnell gelöscht werden konnten.

Tag der offenen Tür am Samstag, den 23.6.18 ab 11 Uhr

Am Samstag, den 23.6. findet ab 11 Uhr wieder rund um die Feuerwache in Rodenkirchen sowie auf der dafür gesperrten Schillingsrotter Straße ein Tag der offenen Tür statt, bei dem die Löschgruppe Einblicke in ihre Tätigkeit gibt. Es erwarten Sie neben einer Fahrzeugausstellung insbesondere auch Feuerwehr zum Anfassen u.a. mit Feuerlöschtrainer, Reanimationspuppe, Anprobe von Schutzausrüstung und Atemschutzparcour.
Für die Kinder gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit einer Riesen-Feuerwehrhüpfburg, Kinderschminken, Feuerwehrralley und vieles mehr.

Ebenfalls gibt es Vorführungen immer zur vollen Stunde:

12 Uhr     –     Fettexplosion
13 Uhr     –     Feuerwehr Modenschau
14 Uhr     –     Fettexplosion
15 Uhr     –     Übung der Jugendfeuerwehr
16 Uhr     –     Fettexplosion
17 Uhr     –     Feuerwehr Modenschau
18 Uhr     –     Fettexplosion

Für das leibliche Wohl sorgen Leckereien vom Grill, Reibekuchen und Kuchenbuffet.

Im Anschluss bieten wir public viewing des WM Spiels Deutschland – Schweden an.

Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung die Schillingsrotter Straße von der Ringstraße bis zur Einfahrt des Park & Ride Parkplatzes voll gesperrt ist. Die Zufahrt zum P&R Parkplatz bleibt aus Richtung Forstbotanischer Garten aus kommend, erreichbar.

 

Einsatz 82/2018: HILFE – 10.06.2018 Leichlingen

Einsatzdauer:
9,5 Std.

Einsatzgeschehen:

Am Sonntagmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zur überörtlichen Hilfe nach Leichlingen in den Rheinisch-Bergischen Kreis zur Unterstützung der dortigen Kräfte nach einem starken Unwetter gerufen. Gemeinsam mit den Kräften der Löschgruppe Porz-Urbach löste die Löschgruppe Rodenkirchen Kräfte der FF-Köln ab, die an einem Schulzentrum nahe der Wupper mit dem Auspumpen eines weitläufigen Kellerareals, bereits seit den frühen Morgenstunden beschäftigt waren.   Weiterlesen