Einsatz 34/2021: FEU1 – 28.05.2021 Rondorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor 4 Uhr nachts wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer1 nach Rondorf alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass in einer Bank versucht wurde eine Geldautomaten zu sprengen. Die Löschgruppe Rodenkirchen stand in Bereitstellung, musste jedoch nicht tätig werden.

Einsatz 33/2021: FEU1 – 19.05.2021 Weiß

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Kurz nach 14 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zusammen mit weiteren Kräften der Feuerwachen Marienburg und Kalk nach Weiß alarmiert. Dort war unklarer Brandgeruch im Treppenraum eines Wohngebäudes gemeldet worden. Die Erkundung der ersteintreffenden Feuerwehrkräfte ergab, dass kein Schadenereignis vorlag, sodass der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen werden konnte.

Neues Einsatzfahrzeug LUF60 bei der Löschgruppe Rodenkirchen

Unser neue Sonderaufgabe – das LUF60 ist nun bei uns offiziell im Einsatz, nachdem die Löschgruppe auf das Fahrzeug geschult wurde. Das LUF60 ist ein Löschunterstützungsfahrzeug, das mit einem Hochleistungslüfter ausgestattet ist, der auch als Wasserwerfer, zur Schaumerzeugung und für Wassernebel verwendet werden kann.
Aus einsatztaktischen Gründen wurde das zweite LUF linksrheinisch in Süden in Rodenkirchen stationiert, während sich das andere LUF im rheinsrheinischen Norden bei der Löschgruppe Strunden befindet.
Das kettengesteuerte Fahrzeug ist neben Einsätze in Tunneln oder Ubahnen u.a. auch für einen Einsatz vorgesehen, an dem Einsatzkräfte aufgrund von enormer Hitzeentwicklung, massiver Verrauchung o.a. nicht mehr vordringen können.

Einsatz 31/2021: FEU1 – 10.05.2021 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
2 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor Mitternacht wurde die Löschgruppe Rodenkrichen ein zweites Mal an diesem Tag alarmiert. Ein Feuer auf einem Balkon hatte auf einen Dachstuhl übergegriffen. Ein Angriffstrupp der Löschgruppe unterstützte bei Lösch- und Kontrollarbeiten.

Einsatz 28/2021: AUTO1 – 20.04.2021 Raderthal

Einsatzdauer:
1,0 Std.

Einsatzgeschehen:
Kurz nach 4 Uhr in der Nacht zum Dienstag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen mit dem Stichwort „AUTO1“ nach Raderthal alarmiert. Laut Meldung sollte es hier zum Brand eines Wohnwagens gekommen sein. Die Rückmeldung der ersteintreffenden Kräfte der Feuerwache Marienburg bestätigte den Brand in voller Ausdehnung. Die Löschgruppe Rodenkirchen unterstützte an der Einsatzstelle mit beiden Löschgruppenfahrzeugen in Bereitstellung. Da die eingeleitete Brandbekämpfung schnell Wirkung zeigte, konnte der Einsatz zügig beendet werden.