Einsatz 77/2014: FEU1 – 15.11.2014 Rondorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Samstag nachmittag gegen 16 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem Feuer 1 nach Rondorf alarmiert. Die Rauchentwicklung, die ein Passant gesehen und gemeldet hatte, war jedoch auf einen Kamin zurückzuführen, so dass eine Tätigkeit der Feuerwehr nicht erforderlich war.

Löschgruppenführung der Löschgruppe Rodenkirchen für weitere 6 Jahre ernannt

Seit 2008 sind Löschgruppenführerin Katja Radnai und ihr Stellvertreter, Christian Goebel, im Amt. Nach Ablauf der 6jährigen Amtszeit erfolgte nun – nach der Entscheidung beider, das Ehrenamt eine weitere Amtszeit auszufüllen und der Zustimmung der Mannschaft hierzu, die Ernennung für weitere 6 Jahre.
Der Abschnittsleiter des Gefahrenabschnitts 3, Branddirektor Frank Stobbe, übergab beiden im Rahmen des gestrigen Übungsdienstes die Ernennungsurkunden. Damit bleiben die 35jährige Rechtsanwältin und der 47jährige Sicherheitsingenieur bis 2020 im Amt und lenken die Geschicke der 42köpfigen Löschgruppe.
Als Vision für die nächsten 6 Jahre haben sich beide den Erhalt der Mitgliederanzahl, auch dank einer leistungsstarken Jugendfeuerwehr, vorgenommen, die wesentliche Voraussetzung für den Schutz der Bürger der Altgemeinde Rodenkirchen ist. Ob innerhalb der Amtszeit der Umzug in eine neue Feuerwache auf dem Sürther Feld geschehen wird, bleibt abzuwarten.

LG-Fuehrung

Einsatz 76/2014: FEU2 – 11.11.2014 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 0.30  Uhr wurde  die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer2 nach Meschenich alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte wurde festgestellt, dass es sich bei der gemeldeten Rauchentwicklung um angebranntes Essen handelte, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.

Einsatz 75/2014: PSTRAB – 09.11.2014 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Sonntag morgen gegen 10 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen im Rahmen eines Voralarms für den Löschzug 2 mit alarmiert. Bei der genaueren Spezifizierung wurde das Einsatzstichwort „Person unter Straßenbahn“ ausgegeben. Kurz vor dem Sürther Bahnhof war eine Person von einer Straßenbahn erfasst worden. Da die Person jedoch nicht von der Straßenbahn eingeklemmt worden war und es sich vornehmlich um einen Einsatz des Rettungsdienstes handelte, konnte die Löschgruppe Rodenkirchen ohne weitere Tätigkeit wieder abrücken.

Einsatz 74/2014: FEU2 – 06.11.2014 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Unmittelbar nachdem  die Löschgruppe Rodenkirchen vom Martinsfeuer in Sürth auf die Wache zurückkehrt war, wurde sie zu einem Feuer 2 nach Meschenich alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte fanden einen bereits gelöschten Fahrradreifen auf einem Balkon vor, so dass ein Eingreifen nicht weiter erforderlich war.

Einsatz 72/2014: FEU2y – 01.11.2014 Rondorf

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Samstag morgen wurde die Löschgruppe Rodenkirchen um 7.10 Uhr zu einem Feuer 1 nach Rondorf alarmiert. Die Erkundung der ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr ergab „Menschenleben in Gefahr“, so dass auf das Alarmierungsstichwort Feuer 2y erhöht wurde.
Weiterlesen

Einsatz 71/2014: FEU2 – 25.10.2014 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Samstag morgen wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 2 nach Meschenich alarmiert, da eine Rauchentwicklung auf einem Dach gemeldet war. Nach Erkundung durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnte der Einsatz abgebrochen werden.