Einsatz 70/2014: FEU2 – 18.10.2014 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Samstag nachmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 2 in einem Hochhaus in Meschenich alarmiert. Nachdem die ersteintreffende Berufsfeuerwehr die Wohnungstür der vermeintlichen Brandwohnung gewaltsam geöffnet hatte, stellte sich ein verbrannter Toast als Ursache des Brandgeruchs heraus.

Einsatz 69/2014: SCHEUNE – 03.10.2014 Höningen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 19 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem vermeintlichen Scheunenbrand alarmiert, den eine Anruferin aus der Ferne wahrgenommen hatte. Bei der Erkundung in der Nähe der angegebenen Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es zwei Nutzfeuer an verschiedenen Orten gab, die kein Eingreifen der Feuerwehr erforderten.

Einsatz 67/2014: FEU2 – 24.09.2014 Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 2 in ein Hochhaus in Meschenich alarmiert. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass die gemeldete Rauchentwicklung nur von einem böswillig benutzten Feuerlöscher stammte, so dass die Einsatzkräfte ohne Weiteres einrücken konnten.

Löschgruppe Rodenkirchen wird Vizestadtmeister der Kölner Feuerwehren

Am Samstag, den 20.09.2014 fanden ebenfalls die Stadtmeisterschaften der Kölner Feuerwehren im Rahmen der Feierlichkeiten zum 111 jährigen Bestehen der Löschgruppe Dünnwald statt. Während die Löschgruppe Rodenkirchen ihren geplanten Start aufgrund des Einsatzes bei der Fa.Orion zunächst verschieben und zum Einsatz abrücken musste, konnte nach dem zügigen Einsatzende und der Rückkehr nach Dünnwald doch noch eine ansprechende Leistung gezeigt werden, die letztlich zum 2. Platz reichte.

Staadtmeisterschaft

Weiterlesen

Einsatz 64/2014: FEU1 – 12.09.2014 Immendorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Kurz nach Mitternacht wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer nach Immendorf alarmiert. Der ersteintreffende Löschzug der Berufsfeuerwehr konnte während der Erkundung keine Feststellung machen, so dass die Löschgruppe den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen konnte.