Einmal im Jahr fahren die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Rodenkirchen gemeinsam über ein verlängertes Wochenende auf Kameradschaftstour. Im Rahmen des 5-Jahres-Rhythmus fand dieses Jahr wieder die weltgrößte Feuerwehrmesse, die Interschutz, in Hannover statt, die man sich natürlich nicht entgehen lassen kann.
Einsatz 54/2015: FEU 1 – 13.06.2015 Godorf
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Während 22 Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe auf der Feuerwehrmesse in Hannover weilten, wurde der Rest der Löschgruppe in der Nacht zum Samstag gegen 1 Uhr zu einem Feuer 1 nach Godorf alarmiert. Dort sollte ein Trafo brennen. Ein Einsatz der Löschgruppe vor Ort erfolgte jedoch nicht mehr.
Einsatz 53/2015: FEU1 – 10.06.2015 Weiß
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am frühen Mittwochabend gegen 17:30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Weiß alarmiert. Dort sollte eine Hecke brennen. Der Einsatz konnte allerdings frühzeitig abgebrochen werden, nach dem Anwohner das Feuer selbst gelöscht hatten.
Einsatz 52/2015: BODENFEU – 08.06.2015 Hahnwald
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Montag abend gegen 21.45 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Bodenfeuer alarmiert. Es brannten ca. 20 qm Gestrüpp, das durch die ersteintreffende Berufsfeuerwehr gelöscht wurde, so dass die Löschgruppe auf der Anfahrt abbestellt wurde.
Einsatz 51/2015: BODENFEU – 06.06.2015 Rondorf
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Unmittelbar nach dem Abbruch des ersten Einsatzes übernahm die Löschgruppe Rodenkirchen auf dem Rückweg gegen 1 Uhr einen weiteren Einsatzauftrag, da die Berufsfeuerwehr noch an der ersten Einsatzstelle gebunden war. Gemeldet war nach dem Gewitter ein Bodenfeuer in Rondorf.
Einsatz 50/2015: FEU1 – 06.06.2015 Meschenich
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Die angekündigten Sommergewitter nach dem heißen Freitag ließen bis kurz nach Mitternacht auf sich warten. Gegen 0.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen dann infolge eines Blitzeingeschlags zu einem Feuer 1 nach Meschenich gerufen.
Einsatz 49/2015: FEU2 – 05.06.2015 Meschenich
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 02:30 wurde die Löschgruppe zu einem Feuer in einem Hochhaus in Meschenich alarmiert. Der Einsatz konnte noch auf der Anfahrt abgebrochen werden, da brennender Müll im Treppenhaus bereits vor Eintreffen der Feuerwehr vom Hausmeister gelöscht wurde.
Einsatz 48/2015: HILFE – 27.05.2015 Riehl
Einsatzdauer:
5 Std.
Einsatzgeschehen:
Anlässlich der heutigen Entschärfung der 20 Zentner-Bombe in Riehl musste ein Umkreis von 1 km evakuiert werden. Das MTF-RD war mit 2 Kameraden eingesetzt, um hilfsbedürftige Anwohner in die vorübergehenden Aufenthaltsmöglichkeiten zu transportieren. Da die Evakuierung des Sperrbereichs zügig abgeschlossen werden konnte, war der Einsatz für das MTF-RD nach ca. 5 Std. beendet. Die Rückführung der Bewohner übernahm nachmittags die Ablösung einer anderen Löschgruppe.
Hier die offizielle Abschluss-Pressemittteilung der Stadt Köln:
Pressemitteilung Stadt Köln