Einsatzdauer:
2 Stunden
Einsatzgeschehen:
Am heutigen Montag wurde die Löschgruppe unmittelbar vor dem Beginn des regulären Übungsdienstes zu einem Feuer in einem Hochhaus in Meschenich alarmiert. Weiterlesen
Einsatzdauer:
2 Stunden
Einsatzgeschehen:
Am heutigen Montag wurde die Löschgruppe unmittelbar vor dem Beginn des regulären Übungsdienstes zu einem Feuer in einem Hochhaus in Meschenich alarmiert. Weiterlesen
Einsatzdauer:
7 Stunden
Einsatzgeschehen:
Infolge eines Großbrandes in der Südstadt wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 18.30 Uhr als ausgleichende Maßnahme zur Wachbesetzung der verwaisten Feuerwache 2 alarmiert, die sie bis nach 1 Uhr nachts besetzte, ohne dass es jedoch zu einer weiteren Alarmierung kam.
Weiterhin wurde eine Kollegin der Löschgruppe Rodenkirchen, die sich im Bereitschaftsdienst des sog. Führungsdienst Freiwillige Feuerwehr befand zur Einsatzstelle alarmiert, um dort bei der Koordinierung der anwesenden diversen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zu unterstützen.
Wir laden Sie herzlich zur Fahrzeugweihe unseres neuen LF20 KatS ein!
Diese findet statt:
Samstag, 27.10. um 16 Uhr
Schillingsrotter Straße 36
In diesem Rahmen haben Sie die Möglichkeit sich das Fahrzeug einmal genauer anzusehen.
Die Bezeichnung KatS steht für Katastrophenschutz und beschreibt das Einsatzgebiet, für welches dieses Fahrzeug speziell gewappnet ist.
So hat das Löschgruppenfahrzeug, kurz LF, eine größere Pumpenleistung und ein höheres Fahrwerk, welches auch Fahrten im Gelände möglich macht.
Wir freuen uns auf Sie!
Vor 2,5 Jahren quittierte das zweite Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Köln-Rodenkirchen seinen Dienst. Es wurde nach 28 Jahren aufgrund von altersbedingten Mängeln ausgemustert.
Nun wurde ein neues Fahrzeug in Dienst genommen. Hierbei handelt es sich um ein LF20-KatS der neusten Generation.
Einsatzdauer:
6 Stunden
Einsatzgeschehen:
Aufgrund einer größeren Polizeilage am Kölner Hauptbahnhof wurde die Löschgruppe Rodenkirchen als ausgleichende Maßnahme zur Wachbesetzung zur Feuerwache 2 alarmiert. Während der Zeit der Wachbesetzung musste zu keinem Einsatz ausgerückt werden.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 22 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 infolge eines ausgelösten Rauchwarnmelders alarmiert. Nachdem gewaltsam in die Wohnung eingedrungen wurde, konnte eine Fehlauslösung des Rauchwarnmelders festgestellt werden, so dass die Einsatzkräfte schnell wieder einsatzbereit waren.
Im Rahmen der dm- drogerie markt Aktion „Helfer Herzen“ hatten die Kunden eine Woche lang Zeit, um sich zwischen zwei Fördervereinen zu entscheiden und diesen nach jedem Einkauf ein Helfer-Herz zu schenken. Der Förderverein der Löschgruppe Rodenkirchen stand in der dm-Filiale auf der Schönhauser Straße zur Auswahl.
Entsprechend der Anzahl der Stimmen wurde eine Spende von 1.000,- € auf die beiden Fördervereine aufgeteilt. Mit einer Mehrheit von 60% der Stimmen dürfen wir uns nun über eine Spende von 600€ freuen!
Wir danken allen Unterstützern, die uns auf diesem Wege ihre Wertschätzung entgegen gebracht haben und dem dm-drogerie markt für diese großzügige Spende.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 0.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen nach Meschenich in ein Hochhaus alarmiert. Trotz ausgieber Erkundung konnte kein Schadenereignis festgestellt werden.