Einsatz 85/2018: FEU1 – 24.06.2018 Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Nachdem die Aufräumarbeiten des Tages der offenen Tür gegen Nachmittag beendet waren und sich alle Mitglieder der Löschgruppe auf einen ruhigen Abend gefreut haben, wurde die Ruhe gegen kurz nach 20 Uhr beendet. Die Alarmierung zu einem Wohnungsbrand führte die Löschgruppe nach Meschenich. Vor Ort konnten allerdings keine Festellungen getroffen werden, so dass es sich um einen blinden Alarm handelte.

Einsatz 84/2018: FEU1 – 22.06.2018 Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Mitten während den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 17:40 Uhr zu einem Feuer nach Meschenich alarmiert. Dort brannten mehrere Meter Gartenhecke, die schnell gelöscht werden konnten.

Tag der offenen Tür am Samstag, den 23.6.18 ab 11 Uhr

Am Samstag, den 23.6. findet ab 11 Uhr wieder rund um die Feuerwache in Rodenkirchen sowie auf der dafür gesperrten Schillingsrotter Straße ein Tag der offenen Tür statt, bei dem die Löschgruppe Einblicke in ihre Tätigkeit gibt. Es erwarten Sie neben einer Fahrzeugausstellung insbesondere auch Feuerwehr zum Anfassen u.a. mit Feuerlöschtrainer, Reanimationspuppe, Anprobe von Schutzausrüstung und Atemschutzparcour.
Für die Kinder gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit einer Riesen-Feuerwehrhüpfburg, Kinderschminken, Feuerwehrralley und vieles mehr.

Ebenfalls gibt es Vorführungen immer zur vollen Stunde:

12 Uhr     –     Fettexplosion
13 Uhr     –     Feuerwehr Modenschau
14 Uhr     –     Fettexplosion
15 Uhr     –     Übung der Jugendfeuerwehr
16 Uhr     –     Fettexplosion
17 Uhr     –     Feuerwehr Modenschau
18 Uhr     –     Fettexplosion

Für das leibliche Wohl sorgen Leckereien vom Grill, Reibekuchen und Kuchenbuffet.

Im Anschluss bieten wir public viewing des WM Spiels Deutschland – Schweden an.

Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung die Schillingsrotter Straße von der Ringstraße bis zur Einfahrt des Park & Ride Parkplatzes voll gesperrt ist. Die Zufahrt zum P&R Parkplatz bleibt aus Richtung Forstbotanischer Garten aus kommend, erreichbar.

 

Einsatz 82/2018: HILFE – 10.06.2018 Leichlingen

Einsatzdauer:
9,5 Std.

Einsatzgeschehen:

Am Sonntagmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zur überörtlichen Hilfe nach Leichlingen in den Rheinisch-Bergischen Kreis zur Unterstützung der dortigen Kräfte nach einem starken Unwetter gerufen. Gemeinsam mit den Kräften der Löschgruppe Porz-Urbach löste die Löschgruppe Rodenkirchen Kräfte der FF-Köln ab, die an einem Schulzentrum nahe der Wupper mit dem Auspumpen eines weitläufigen Kellerareals, bereits seit den frühen Morgenstunden beschäftigt waren.   Weiterlesen

Beförderung der stellvertretenden Löschgruppenführer

Den Übungsdienst am 04.06.2018 besuchte der für die Löschgruppe Rodenkirchen zuständige Abteilungsleiter Branddirektor Stefan Lakenbrink nicht nur, um sich einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Löschgruppe zu verschaffen, sondern auch mit Beförderungen im Gepäck.

Beide stellvertretenden Löschgruppenführer konnten nach entsprechender Dienstzeit befördert werden. Der langjährige Stellvertreter Oberbrandmeister Christian Goebel wurde zum Hauptbrandmeister befördert. Ebenfalls wurde Brandmeister Tobias Schmickler, der seit letzten Herbst die Löschgruppenführung komplettierte, zum Oberbrandmeister befördert.

Beide Stellvertreter erhielten somit eine Anerkennung für ihre überobligatorische Tätigkeit in der Löschgruppe.

Einsatz 81/2018: FEU 1 – 06.06.2018 Hahnwald

Einsatzdauer:
3 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Mittwoch abend gegen 17 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen pünktlich zum Bereitschaftsbeginn in den Hahnwald zu einem Brand in einem Flachdach nach Dachdeckerarbeiten alarmiert. Die Löschgruppe stellte zwei Angriffstrupps, die unter Atemschutz sowohl das Dach von oben als auch die abgehangene Decke im Wohnbereich öffneten um Brandnester zu lokalisieren und abzulöschen. Zeitgleich wurde eine Steckleiter als zusätzlicher Rettungsweg vom Dach in Stellung gebracht und umfangreiche Maßnahmen zur Löschwasserbeseitigung bei den Nachbarn durchgeführt.

Einsatz 80/2018: BODENFEU – 02.06.2018 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
2,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Wenige Stunden später erfolgte eine erneute Alarmierung, diesmal war ein Bodenfeuer in Rodenkirchen gemeldet. Da die genaue Örtlichkeit des gemeldeten Feuers vor Ort trotz einer starken Rauchentwicklung nicht sofort ersichtlich war, teilen sich der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Löschgruppe Rodenkirchen auf, um die Einsatzstelle zu finden. Weiterlesen