Übungshalle Münster 14. März 2015

4 Gruppenführer der Löschgruppe Rodenkirchen hatten am Samstag, den 14.03.2015 die Möglichkeit, gemeinsam mit ca. 25 weiteren Kameraden aus den 9 anderen Löschgruppen des Gefahrenabschnitts 3 die Übungshalle am Institut der Feuerwehr NRW in Münster zu besuchen und dort einen ganzen Tag praktisch unter sehr realistischen Bedingungen zu üben.

IMG_1279

Weiterlesen

Einsatz 16/2015: FEU2Y – 23.02.2015 Meschenich

Einsatzdauer:
1,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Montag abend während der regulären Übungsdienstzeit gegen 19.20 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer mit vermuteter Menschenrettung in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Die Löschgruppe Rodenkirchen traf zuerst an der Einsatzstelle ein und konnte eine starke Rauchentwicklung in einem Flur ausmachen. Durch zwei Angriffstrupps wurden die Wohnungen kontrolliert. So konnte schließlich das Feuer in einem Verschlag auf dem Balkon gefunden und zügig gelöscht werden.

Karnevalszug 2015

Bei strahlendem Sonnenschein startete der Rodenkirchener Veedelszug am Karnevalssonntag. 40 Jecken der Freiwilligen Feuerwehr nebst Partnern und Freunden sowie der Jugendfeuerwehr nebst Eltern waren ausgelassener Stimmung und warfen viele Kamelle und Strüssjer in Mengen, die den Straßenrand säumten.

300 Kamellebeutel waren vorher gepackt worden und fleißige Helfer rüsteten das Auto mit einer Musikanlage für die richtige Stimmung aus. So konnte die Fußgruppe zu den schönster Liedern in ausgelassener Stimmung durch die Straße ziehen und viel Spaß haben.

DSC_3459IMAG0391DSC_3466DSC_3458DSC_3456

Einsatz 15/2015: FEU1 – 14.02.2015 Rodenkirchen

Einstzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor 11 Uhr am Karnevalssamstag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Altenheim unmittelbar in der Nähe der Rodenkirchener Feuerwache alarmiert. Schnell konnte jedoch festgestellt werden, dass der Alarm durch angebranntes Essen, sog. Fleisch im Topf ausgelöst wurde, so dass alle Einsatzkräfte schnell wieder einrücken konnten.

Einsatz 14/2015: FEU2Y – 08.02.2015 Sürth

Einsatzdauer:
1,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Sonntag abend gegen 19 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Kellerbrand nach Sürth alarmiert. Da die ersteintreffende Besatzung des Rettungswagens die Information bekam, dass evtl. eine Person vermisst würde, wurde das Stichwort auf Feuer 2 mit Menschenrettung erhöht.
Weiterlesen

Einsatz 13/2015: FEU1 – 23.01.2015 Hochkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Freitag abend gegen 20.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Hochkirchen alarmiert. Allerdings befand sich nur angebranntes Essen auf dem Herd, sog. „Fleisch im Top“, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.

Einsatz 11/2015: FEU1 – 09.01.2015 Weiß

Einsatzdauer:
0,5 Std

Einsatzgeschehen:
Kurz vor Ende der Wachbesetzung wurde das LF 2-3 gegen 6:30 Uhr zu einem Feuer 1 nach Weiß alarmiert. Dort hatten Heimrauchmelder angeschlagen und die Bewohner geweckt. Die ersteintreffenden Rodenkirchener Kräfte kontrollierten die betroffenen Bereiche, konnte jedoch keinerlei Ursache für das Auslösen der Heimrauchmelder feststellen, so dass es sich vermutlich um eine Fehlfunktion handelte. Der Einsatz konnte daher ohne weitere Tätigkeit beendet werden.