Einsatz 66/2015: FEUHW1 – 18.07.2015 Braunsfeld

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am frühen Samstag morgen wurde die Löschgruppe Rodenkirchen nach Braunsfeld alarmiert, wo es im 1. OG brennen sollte. Aufgrund eines Fehlers in der Alarmierung, der die Löschgruppe zu einem Einsatzort außerhalb des Wachbezirks alarmierte hätte, wurde der Einsatz von der Leitstelle bereits auf der Anfahrt storniert.

Einsatz 65/2015: FEU2 – 14.07.2015 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Dienstag abend gegen 21 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Küchenbrand in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr stellten lediglich angebranntest Essen, sog. Fleisch im Topf fest, so dass der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen werden konnte.

Einsatz 63/2015: FEU1 – 11.07.2015 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Samstag Mittag gegen 11.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer in ein Hotel nach Rodenkirchen alarmiert. Dort stellte sich nach Erkundung heraus, dass die hausinterne Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hatte. Der Einsatz konnte daher zügig beendet werden, so dass die Kameradinnen und Kameraden pünktlich zur Sirenenprobe an ihren Standort waren, um die Funktionstüchtigkeit beim 3. Probealarm des Jahres zu prüfen.

Einsätze 58-62/2015: DIVERSES – 05.07.215 Wachbezirk

Einsatzdauer:
1,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Sonntag morgen gegen 9.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu mehreren Einsätzen infolge des am Morgen durchziehenden Wärmegewitters alarmiert.

– Einsatz 58: FEU1- Blitzeinschlag in Telefonanlage, Meschenich
– Einsatz 59: BODENFEUER – Immendorf
– Einsatz 60: BODENFEUER – brennender Baum, Rodenkirchen
– Einsatz 61: BMAFEU1 – ausgelöste Brandmeldeanlage, Rodenkirchen
– Einsatz 62: STURM2 – durch Blitzschlag abgebrochene Äste, Godorf

Nach 1,5 Std. konnte der Einsatz der 13 Kameradinnen und Kameraden wieder beendet werden.

Einsatz 56/2015: LAUBE – 27.06.2015 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Samstag nachmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem vermeintlichen Laubenbrand in eine Rodenkirchener Gartenhaussiedlung alarmiert. Der Einsatz konnte allerdings ohne weitere Tätigkeit abgebrochen werden.