Einsatz 95/2016: FEU1 – 27.12.2016 Godorf

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen kurz nach 21 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Godorf alarmiert. Gemeldet war ein Kellerbrand im gleichen Objekt, in dem es bereits im November einen Einsatz gab.

Beim Eintreffen vor Ort wurde eine leichte Verrauchung aus dem Kellerbereich festgestellt, deren Ursache durch den Angriffstrupp der Berufsfeuerweher schnell gelöscht werden konnte. Die Löschgruppe wurden für eventuelle Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle gehalten, was sich aber nach Lüftung des Gebäudes als nicht notwendig erwies.

Jugendfeuerwehr Rodenkirchen feiert 25jähriges Bestehen

Im Jahr 1991 wurde die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Rodenkirchen gegründet. Die nunmehr 25jährige Erfolgsgeschichte nutzten die Kinder und Jugendlichen gemeisam mit ihren Betreuern, den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, ehemaligen Jugendwarten, Vertretern der Berufsfeuerwehr sowie eingeladenen Politikern zu einer Feierstunden in den neuen Übergangsräumlichkeiten.

Weiterlesen

Einsatz 94/2016: FEU1 – 10.12.2016 Rondorf

Einsatzdauer:
1 Std

Einsatzgeschehen:
Gegen 20:10 Uhr wurde die Löschgruppe am Samstag Abend nach Rondorf zu einem Feuer 1 alarmiert. Im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses war es zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich eines Kamins gekommen. Das Gebäude musste mittels Lüfter entraucht werden. Der Angriffstrupp Rodenkirchen stellte den Sicherheitstrupp.

Einsatz 93/2016: FEU1 – 08.12.2016 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 18:45 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer in ein Hochhaus nach Rodenkirchen alarmiert. Dort war vermutlich eine ausgelöster Rauchmelder der Grund für den Notruf einer Nachbarin. Da ein Teil der Kräfte der Berufsfeuerwehr bereits in einem anderen Einsatz gebunden waren, rückte die Löschgruppe zusammen mit der Drehleiter der Wache Marienburg aus. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers der zuerst eintreffenden Drehleiter konnte allerdings keine Feststellung gemacht werden. Vermutlich handelte es sich um einen Wecker.

Einsatz 92/2016: FEU2 – 05.12.2016 – Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Genau zum Beginn des Übungsdienstes wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer in ein Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Dort war eine Rauchentwicklung im 11. OG gemeldet, die sich bei der Kontrolle durch die Einsatzkräfte allerdings lediglich als angebranntes Essen, sog. Fleisch im Topf herausstellte.

Einsatz 91/2016: FEU1 – 04.12.2016 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 Std

Einsatzgeschehen:
Gegen 7.30 Uhr Sonntag morgen wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert. Gemeldet wurde neben einem ausgelösten Rauchwarnmelder auch eine sichtbare Rauchentwicklung. Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden angebranntes Essen als Ursache vor, sog. Fleisch im Topf. Nachdem Lüftungsmaßnahmen eingeleitet worden waren, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.