Einsatz 31/2016: VUNF1 – 02.05.2016 Gremberghoven

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Während der Wachbesetzung der FW 2 wurde die Löschgruppe Rodenkirchen als LF 2-3 zu einem Verkehrsunfall zum Autobahnkreuz Gremberg alarmiert. Dort war ein Motorradfahrer gestürzt. Die Besatzung des LF 2-3 unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des verletzten Motorradfahrers und nahm geringe Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe auf.

Einsatz 30/2016: WACHBESETZUNG – 02.05.2016

Einsatzdauer:
2,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Infolge eines größeren Brandes im Hahnwald, bei dem ein Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr verletzt wurde, sowie der weiteren Einsatzsituation im Stadtgebiet wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 16.15 Uhr zur Wachbesetzung der Feuerwache 2 alarmiert. Währenddessen wurde ein Einsatz abgearbeitet (siehe Einsatz 31/2016).

Einsatz 29/2016: FEU 1 – 23.04.2016 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 22.15 Uhr wurde die Löschgruppe nach Rodenkirchen zu einem Feuer 1 alarmiert. Obwohl vor Ort leichter Brandgeruch festgestellt werden konnte, musste ausgiebig erkundet werden, um letztlich die  Einsatzstelle zu finden. Dort konnte dann festgestellt werden, dass ein Kleidungsstück in Flammen geraten war, das jedoch vom Bewohner selbst gelöscht worden war. Eine Tätigkeit der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

LF RD 2 außer Dienst genommen

Bei der regelmäßig stattfindenen technischen Überprüfung der Bundesfahrzeuge stellten sich, trotz eines sehr guten sonstigen Pflegezustands, erhebliche Rostschäden am Rahmen unseres 28 Jahre alten LF 16 TS heraus.
Das Fahrzeug wird vom Bund infolge des wirtschaftlichen Totalschadens nicht weiter repariert und wurde daher sofort außer Dienst genommen.

Einsatz 28/2016: FEU1 – 08.04.2016 Rondorf

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Kurz nach Mitternacht wurde die Löschgruppe zu einer Rauchentwicklung im Bereich einer LKW-Waschanlage auf dem Gelände eines Autohofs alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung konnte ein Holzofen in der angrenzenden Schrebergartensiedlung als Ursache für die Rauchentwicklung ausgemacht werden. Die Feuerwehr konnte den Einsatz ohne tätig zu werden beenden.

Einsatz 27/2016: FEU1 – 26.03.2016 Meschenich

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Die vierte Alarmierung der Löschgruppe Rodenkirchen an diesem Osterwochende führte dieses mal nach Meschenich, ebenfalls wieder durch ein Grillfeuer ausgelöst, so dass die Einsatzkräfte nicht tätig wurden und unverrichteter Dinge abrücken konnten.

Einsatz 26/2016: FEU1 – 25.03.2016 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Die 3. Alarmierung der Löschgruppe Rodenkirchen in 24 Std. am Karfreitag gegen 14.15 Uhr hatte ihre Ursache erneut in der Lebensmittelzubereitung. Diesmal war es ein Grillfeuer mit nasser Kohle, das infolge der Rauchentwicklung die Feuerwehr auf den Plan rief. Erneut mussten die Einsatzkräfte allerdings nicht tätig werden.

Einsatz 25/2016: FEU1 – 25.03.2016 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Ein weiteres Mal innerhalb von 12 Stunden wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 5:45 Uhr zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert. Wieder war es angebranntes Essen, dass den Feuerwehreinsatz auslöste. Nachdem dies klar war, konnte die Löschgruppe den Einsatz dann auf der Anfahrt abbrechen.