Einsatz 82/2016: FEU1 – 15.10.2016 Meschenich

Einsatzdauer:

Einsatzgeschehen:
Gegen 14:15 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen  zu einem Feuer 1 nach Meschenich alarmiert. Da allerdings alle Fahrzeuge der Löschgruppe bei einer größere Übung mit dem THW Kreisverband in Merheim eingebunden waren, wurde nach Rücksprache  mit der Leitstelle nicht zum Einsatz nach Meschenich abgerückt.

Einsatz 81/2016: WACHBESETZUNG – 04.10.2016 Marienburg

Einsatzdauer:
10,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der BAB4 war eine große Anzahl an Einsatzkräften längerfristig an der Einsatzstelle gebunden waren, wurde die Löschgruppe Rodenkirchen für sie etwas ungewohnt Dienstags vormittags gegen 11.30 Uhr außerhalb der normalen Alarmierungszeiten zur Wachbesetzung der Feuerwache 2 alarmiert. Nach kurzer Zeit war eine ausreichende Anzahl Einsatzkräfte von der Arbeit etc. erreichbar, so dass die FW 2 zusammen mit dem Rüstwagen der Löschgruppe Libur besetzt werden konnte.
Während der bis 22 Uhr andauernden Wachbesetzung musste allerdings kein Einsatz abgearbeitet werden.

Anbei die offzielle Pressemitteilung der FW Köln zum Verkehrsunfall

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/feuerwehr/aktuelle-info/schwerer-verkehrsunfall-mit-eingeklemmter-person-und-beteiligung-von-gefahrstoff

Einsatz 80/2016: SWD Kölnmarathon – 02.10.2016 Altstadt-Süd

Einsatzdauer:
4,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Beim 20. Kölnmarathon stellte die Löschgruppe Rodenkirchen den Brandschutz in einem von der Marathonstrecke umkreisten Gebiet sicher. Da das Überqueren der Marathonstrecke Zeit kostet, werden vorsorglich  Fahrzeuge innerhalb dieser umkreisten Gebiete positioniert. Der Standort der Löschgruppe Rodenkirchen war auch in diesem Jahr wieder in einem Bereich der Altstadt Süd am Severinskirchplatz.
Während der Veranstaltung musste zu keinem Einsatz ausgerückt werden.

img-20161003-wa0003img-20161003-wa0009

Einsatz 79/2016: HILFE – 29.09.2016 Riehl

Einsatzdauer:
12,5 Std.

Einsatzgeschehen:

Infolge einer Bombenentschärfung in Riehl wurde u.a. eine Räumung der „Sozial Betriebe Köln“ notwendig. Die Löschgruppe Rodenkirchen unterstützte die Evakuierung und den Personenrücktransport mit dem Mannschaftstransportfahrzeug und zwei Kameraden, zusammen mit drei weiteren Löschgruppen.

Einsatz 78/2016: FEU2 – 10.09.2016 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Eine 2. Alarmierung an dem Tag erfolgt gegen 16:45 Uhr. Infolge einer Alarmierung in einem Altenheim wurde der Einsatz als Feuer 2 eröffnet. Letztlich konnten die Einsatzkräfte vor Ort lediglich brennendes Papier auf einem Herd feststellen, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.

Einsatz 77/2016: FEU1 – 10.09.2016 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 15.15 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen am Samstag zu einem Feuer 1 alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten die Alarmierung auf angebranntes Essen, sog. Fleisch im Topf zurückführen, so dass der Einsatz der Löschgruppe storniert wurde.

Einsatz 76/2016: PEINGEKLEMMT – 04.09.2016 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Zu einem weiteren Einsatz am Sonntag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 23 Uhr mittels sog. Voralarm alarmiert. Kurz darauf wurde die Alarmierung dahingehend konkretisiert, dass es vermutlichen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Meschenich gekommen war. Allerdings stellte sich beim Ersteintreffen der Kräfte der Berufsfeuerwehr heraus, dass doch keine Person eingeklemmt war, so dass die weiteren Kräfte inklusive der Löschgruppe Ihren Einsatz abbrechen konnten.