Jahreshauptversammlung: Rückblick auf über 8.800 ehrenamtlich geleistete Stunden

Traditionell blickt die Löschgruppe Rodenkirchen am Anfang eines jeden Jahres im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück.

Insgesamt leisteten die 45 Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe im Jahr 2016 ehrenamtlich mehr als 8.800 Stunden an Einsätzen, Ausbildung, Arbeitsdienst, Jugendbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit etc.

Weiterlesen

Einsätze 1-5/2017: diverse – 01.01.2017 Stadtgebiet

Einsatzdauer:
2 Std.

Einsatzgeschehen:
Die Löschgruppe Rodenkirchen hatte dieses Jahr Silvester keine vorgeplante, feste Wachbesetzung als Unterstützung einer Berufsfeuerwehrwache. Dennoch wurde sie in der Silvesternacht im neuen Jahr zu 5 Einsatzstellen in der Neustadt Süd, Sülz und Rodenkirchen gerufen.

An einer Schule wurde ein Feuer ausgelöst durch Böller gemeldet, ebenso war an einem Institut der Universität die Brandmeldeanlage durch Böller ausgelöst worden. Ein Wasserschaden nach einem Feuer durch einen defekten Durchlauferhitzer musste abgearbeitet werden, ebenso wie eine Alarmierung zu einem brennenden Baum sowie einer brennenden Mülltonne.

Die Löschgruppe Rodenkirchen war mit einer Stärke von 4/5 sowie beiden LFs im Einsatz und konnte gegen kurz vor 2 Uhr wieder einrücken.

Einsatz 97/2016: FEU2 – 31.12.2016 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 22.45 Uhr am Silvesterabend wurde die Löschgruppe Rodenkirchen ein letztes Mal im Jahr 2016 alarmiert. Diesmal ging es zu einem Hochhaus nach Meschenich. Vor Ort konnte allerdings erneut kein Schadenfeuer festgestellt werden, das ein Eingreifen der Feuerwehr notwendig machte.

Einsatz 95/2016: FEU1 – 27.12.2016 Godorf

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen kurz nach 21 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Godorf alarmiert. Gemeldet war ein Kellerbrand im gleichen Objekt, in dem es bereits im November einen Einsatz gab.

Beim Eintreffen vor Ort wurde eine leichte Verrauchung aus dem Kellerbereich festgestellt, deren Ursache durch den Angriffstrupp der Berufsfeuerweher schnell gelöscht werden konnte. Die Löschgruppe wurden für eventuelle Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle gehalten, was sich aber nach Lüftung des Gebäudes als nicht notwendig erwies.

Jugendfeuerwehr Rodenkirchen feiert 25jähriges Bestehen

Im Jahr 1991 wurde die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Rodenkirchen gegründet. Die nunmehr 25jährige Erfolgsgeschichte nutzten die Kinder und Jugendlichen gemeisam mit ihren Betreuern, den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, ehemaligen Jugendwarten, Vertretern der Berufsfeuerwehr sowie eingeladenen Politikern zu einer Feierstunden in den neuen Übergangsräumlichkeiten.

Weiterlesen