Leistungsnachweis 2017

Die Löschgruppe Rodenkirchen hat am diesjährigen Leistungsnachweis, der von der Löschgruppe Fühlingen ausgerichtet wurde, mit einer Gruppe erfolgreich teilgenommen.

Neben einer Einsatzübung, bei der ein simulierter Flächenbrand bekämpft werden musste, gehört auch ein Staffellauf über je 50m zu den insgesamt vier Aufgabenbereichen des Leistungsnachweises. Besonders interessant war in diesem Jahr die Aufgabe zum Thema „Knoten und Stiche“. Hier musste von der obersten Plattform eines ca. 8 Meter hohen Gerüsts eine Übungspuppe abgeseilt werden. Zur Bewältigung dieser, nach Zeit bewerteten Aufgabe, standen lediglich eine Feuerwehrleine und der Feuerwehrhaltegurt zur Verfügung. Der abschließende Theorietest, bei dem neben feuerwehrspezifischen Fragen auch Allgemeinwissen abgefragt wurde, konnte von allen Teilnehmern in sehr kurzer Zeit fehlerfrei beantwortet werden.

Gruppe Leistungsnachweis 2017

Gruppe Leistungsnachweis 2017

Einsatz 80/2017: FEU1 – 02.09.2017 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 13:30 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Neubaugebiet in Rodenkirchen alarmiert. In der betroffenen Wohnung  gab es jedoch keine Feststellung, so dass der Einsatz schnell beendet wurde.

Einsatz 79/2017: P-RHEIN – 26.08.2017 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 18.15 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer im Rhein vermissten Person nach Sürth alarmiert. Die Suche konnte jedoch abgebrochen werden, da der Schwimmer im Rhein, der Spaziergänger am Ufer zu einer Alarmierung der Feuerwehr veranlasst hatte, offenbar wohlbehalten an das Ufer zurückgekehrt war.

Einsatz 78/2017: FEU2 – 24.08.2017 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 21.30 Uhr am Donnerstag Abend wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 2 zu einem Hochhaus nach Meschenich alarmiert. Da die auf einem Balkon brennenden Gegenstände durch die ersteintreffende Berufsfeuerwehr schnell gelöscht wurden, konnte der Einsatz unmittelbar vor Eintreffen an der Einsatzstelle abgebrochen werden.

Einsatz 77/2017: FEU1 – 30.07.2017 Meschenich

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Während die Löschgruppe Rodenkirchen noch beim Laubenbrand tätig war erfolgte die dritte Alarmierung des Abends gegen kurz nach 20 Uhr zu einem Feuer 1 nach Meschenich, da noch Fahrzeuge und Personal nicht bei der Laube tätig waren. Der Einsatz wurde allerdings noch vor dem Ausrücken storniert.

Einsatz 75/2017: BODENFEU – 30.07.2017 Hahnwald

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Der erste von 3 Einsätzen an dem ereignisreichen Abend alarmierte die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 18 Uhr zu einem Bodenfeuer im Hahnwald. Dort musste vor Ort allerdings keine Tätigkeit durch die Löschgruppe Rodenkirchen entfaltet werden, da die vorhandenen Kräfte bereits ausreichend waren.

Einsatz 74/2017: FEU1 – 26.07.2017 Godorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor 18 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Godorf alarmiert. Auf einem Balkon brannten Gegenstände, die mittels Kleinlöschgerät abgelöscht werden konnten, so dass die Einsatzkräfte wieder zügig einsatzbereit waren.