Einsatz 103/2018: FEU1 – 11.08.2018 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 19 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 in eine Schule nach Rodenkirchen alarmiert. Dort hatte ein Passant ein Piepsen eines Rauchwarnmelder wahrgenommen. Vor Ort konnten nach Erkundung allerdings keine Feststellugen getroffen werden.

Einsatz 102/2018: FEU1 – 08.08.2018 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am späten Abend wurde die Löschgruppe gegen 23:30 zu einem Feuer an einem Supermarkt in Sürth gerufen. In unmittelbarer Nähe zum Gebäude brannten Paletten und Müll, ein schnelles Eingreifen konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Supermarkt verhindern.

Einsatz 101/2018: PRHEIN – 06.08.2018 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Als sich die Löschgruppe Rodenkirchen am frühen Montagabend gerade beim wöchentlichen Übungsdienst befand, ging eine Alarmierung zu einer „Person im Rhein“ in Höhe Rodenkirchen ein. Kurz nachdem sich alle Fahrzeuge der Löschgruppe unmittelbar auf dem Weg zur gemeldeten Einsatzstelle gemacht hatten, konnte der Einsatz beendet werden, da die Person sich glücklicherweise aus eigener Kraft an das Ufer retten konnte.

Einsatz 100/2018: FEU1 – 05.08.2018 Rondorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 00:30 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Rondorf alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um eine Fehlauslösung handelte, der Einsatz wurde deshalb schnell beendet.

Einsatz 99/2018: FEU1 – 31.07.2018 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 2.30 Uhr in der Nacht wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 zu einem Reifenhändler ins Gewerbegebiet Rodenkirchen gerufen. Vor Ort stellte sich der Brand allerdings als brennende Beeteinfassung dar, der schnell gelöscht werden konnte.

Einsatz 98/2018: PRHEIN – 26.07.2018 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 h

Einsatzgeschehen:

Kurz nach 18 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen mit der Einsatzmeldung „Person droht im Rhein zu ertrinken“ an das Rodenkirchener Rheinufer gerufen. Die Löschgruppe Rodenkirchen traf zuerst an der Einsatzstelle ein, da aufgrund einiger Paralleleinsätze weitere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehrwurden zur landseitigen Personensuche  aus den weiter entfernten Stadtteilen Lövenich und Weidenpesch entsandt wurden. Die Erkundung ergab, dass die betroffene Person offenbar Glück hatte, da sie selbst zurück an Land gelangen konnte und sich bereits von der Einsatzstelle entfernt hatte. Die eingesetzten Kräfte konnten den Einsatz daher zügig beenden.

Einsatz 96/2018: PRHEIN – 18.07.2018 Weiß

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Mittwoch abend gegen 17:40 Uhr wurde die Löschgruppe erneut wie in den vergangenen Tagen mit dem Stichwort Person im Rhein alarmiert. Diesmal ging es nach Weiß, da dort im Rhein ein Gummiring mit einem Erwachsenen und drei Kindern gesichtet worden war.

Glücklicherweise schafften es die Personen selbständig an Land, so dass keine weitere Tätigkeit vor Ort notwendig war.

Wir weisen nochmal darauf hin: Das Baden im Rhein ist lebensgefährlich !