Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 17 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Rodenkirchen alarmiert. Ursache war allerdings nur ein Grillfeuer auf einem Balkon, so dass der Einsatz zügig beendet werden konnte.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 17 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Rodenkirchen alarmiert. Ursache war allerdings nur ein Grillfeuer auf einem Balkon, so dass der Einsatz zügig beendet werden konnte.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Kurz nach 10 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Neustadt – Süd alarmiert. Da die Anwohner scheinbar nicht anwesend waren, wurden sich Zugang zur Wohnung verschafft, um sämtliche Räumlichkeiten kontrollieren zu können. Es konnte kein Feuer festgestellt werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 16.30 Uhr am Samstag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer Person im Rhein alarmiert. Die Person konnte sich allerdings selbst wieder an Land begeben, so dass kein Einsatz der Feuerwehr notwendig war.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 16.15 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer1 alarmiert. Ursache war ein ausgelöster Rauchwarnmelder. Es konnten vor Ort jedoch keine Feststellungen getroffen werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 8.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Zollstock alarmiert. Einsatzursache war angebranntes Essen, so dass der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen werden konnte.
Einsatzdauer:
0,5 Std
Einsatzgeschehen:
Gegen 14 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer1 nach Bayenthal alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Rauchwarnmelder. Beim Erkunden der ersteintreffenden Kräfte konnte allerdings keine Ursache festgestellt werden, die ein Eingreifen der Feuerwehr notwendig machte.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 23.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen ein weiteres Mal an diesem Tag alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Rauchwarnmelder und eine leichte Verrauchung. Nach der Kontrolle der betroffenen Wohnung waren bis auf Lüftungsmaßnahmen keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor 17 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Bodenfeuer in der Nähe der Autobahn gerufen. Dort hatte ein Lkw einen Reifen verloren, der etwas gequalmt hatte. Eine Tätigkeit der Feuerwehr war vor Ort nicht erforderlich.