Einsatzdauer:
3.5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen Mitternacht wurde die Löschgruppe Rodenkirchen als Löschwasserkomponente zu einem Feuer2 nach Zollstock alarmiert.
Pressemitteilung der Feuerwehr Köln
Einsatzdauer:
3.5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen Mitternacht wurde die Löschgruppe Rodenkirchen als Löschwasserkomponente zu einem Feuer2 nach Zollstock alarmiert.
Pressemitteilung der Feuerwehr Köln
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 2:30 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem brennenden Pkw alarmiert. Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken storniert, da die anwesenden Kräfte ausreichend waren.
Einsatzdauer:
5,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 8.15 Uhr wurde die Löschgruppen, wie fast alle anderen Löschgruppen der FF Köln zu diversen Sturmeinsätzen im Stadtgebiet alarmiert.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 6:30 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem Auto1 alarmiert, konnte den Einsatz allerdings auf der Anfahrt abbrechen.
Einsatzdauer:
4 Std.
Einsatzgeschehen:
Kurz vor 15 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen mit dem Einsatzstichwort „Feuer 3“ nach Buchforst alarmiert. Dort war es zum Brand eines Flachdaches gekommen, der aufwendige Nachlöscharbeiten nach sich zog. Die Löschgruppe Rodenkirchen stellte Atemschutzgeräteträger zum Personalaustausch bereit und übernahm im weiteren Einsatzverlauf die Kontrolle und Entrauchung von Wohnungen im betroffenen Gebäude.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Kurz vor 19 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Brandeinsatz nach Sürth gerufen. Dort sollten in einer Werkstatt mehrere Akkus in Brand geraten sein. Die ersteintreffenden Kräfte fanden einen weitgehend gelöschten Brand vor, bei dem nur noch Nachlöscharbeiten notwendig waren. Der Einsatz für die Löschgruppe konnte storniert werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Aufgrund einer Rauchentwicklung an einem Lkw wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zusammen mit Kräften der Feuerwachen Marienburg und Innenstadt zu einem Lkw-Parkplatz nach Marienburg alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte wurde eine überhitzte Abgasanlage am betroffenen Lkw festgestellt, sodass die Kräfte vor Ort ausreichten. Der Einsatz für die ehrenamtlichen Kräfte der Löschgruppe konnte daraufhin storniert werden.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Nachmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Brandeinsatz nach Rondorf alarmiert. Das Feuer war vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht worden, sodass die eingesetzten Kräfte schnell wieder einsatzbereit waren.