Einsatz 13/2021: FEU2Y – 27.02.2021 Bayenthal

Einsatzdauer:
0,5 Std.
 
Einsatzgeschehen:

Um die Mittagszeit wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Brandeinsatz nach Bayenthal alarmiert. Aufgrund des Meldebildes beim Notruf entsendete die Leitstelle einen umfangreichen Kräfteansatz gemäß Einsatzstichwort „Feuer – Menschenleben in Gefahr“. Die ersteintreffenden Kräfte stellten als Ursache angebrannte Speisen in einer Wohnung fest und konnten den im betroffenen Bereich befindlichen Bewohner zügig ins Freie bringen. Nach kurzer Bereitstellung waren die Kräfte der Löschgruppe Rodenkirchen daher wieder einsatzbereit.

Einsatz 12/2021: AUTO1 – 10.02.2021 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std,

Einsatzgeschehen:
Am Mittwochmorgen um kurz vor neun Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem brennenden PKW auf einer naheliegenden Autobahn alarmiert.
Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr hatten den im Vollbrand stehenden PKW schnell unter Kontrolle, weshalb die Löschgruppe auf der Anfahrt abbestellt wurde.

Einsatz 11/2021: FEU1 – 06.02.2021 Bayenthal

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 18.15 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zum 2. Mal an diesem Tag zu einem Feuer1 nach Bayenthal alarmiert. Dort hatte allerdings lediglich ein Melder in einer Tiefgarage ohne ein Schadenereignis angeschlagen, so dass beim Eintreffen an der Einsatzstelle für die Löschgruppe der Einsatz bereits beendet war.

Einsatz 10/2021: FEU1 – 06.02.2021 Rondorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Zu einem weiteren Brandeinsatz an diesem Wochenende wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen Mittag nach Rondorf alarmiert. Vor Ort stellte sich als Ursache einer entdeckten Rauchentwicklung das Verbrennen von Gartenabfällen in einem Garten heraus.

Einsatz 9/2021: FEU1 – 05.02.2021 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders wurde die Löschgruppe Rodenkirchen am Abend zusammen mit Kräften der Feuerwache Marienburg nach Sürth alarmiert. Die Kontrolle der betroffenen Wohnung ergab eine Fehlauslösung des Gerätes, sodass die eingesetzten Feuerwehrkräfte schnell wieder einsatzbereit waren.

Einsatz 8/2021: FEU1 – 31.01.2021 Marienburg

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 12:50 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer1 nach Marienburg alarmiert. Die Verrauchung einer Erdgeschosswohnung hatte ihre Ursache in einem Grill im Garten, so dass der Einsatz ohne Tätigkeit beendet werden konnte.

Einsatz 7/2021: FEU1 – 29.01.2021 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 15 Uhr wurde die Löschgruppe zum 2. mal an diesem Tag alarmiert. Die Alarmierung stellte sich als angebranntes Essen auf einem Herd heraus, so dass die Einsatzkräfte nach Kontrolle und Lüftung der Wohnung wieder einrücken konnten .

Einsatz 6/2021: FEU4 – 29.01.2021 Innenstadt

Einsatzdauer:
1,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 4.40 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen als Wasserkomponente mit dem Stichwort Feuer4 zum Kölner Dom alarmiert. Glücklicherweise stellte sich die Alarmierung als Fehlalarm heraus. Bei der Rauchentwicklung, die ein Anwohner gesehen hatte, handelte es sich lediglich um eine Wolke.