Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor 22 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert.
Weiterlesen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen kurz vor 22 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert.
Weiterlesen
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen kurz nach 23 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Godorf alarmiert, da ein Anwohner eine Rauchentwicklung bemerkt hatte.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Kurz nach Beendigung des vorherigen Einsatzes am 1. Mai ertönte der Funkmeldeempfänger ein weiteres Mal, so dass die Einsatzkräfte sich erneut auf den Weg zur Wache machen mussten, nachdem sie gerade wieder zu Hause angekommen waren. Dieses Mal musste die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 20 Uhr nach Meschenich ausrücken.
Weiterlesen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Abend des Feiertags gegen 19 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem Feuer 1 nach Rondorf alarmiert, da ein Rauchmelder ausgelöst hatte.
Einmal im Quartal treffen sich die Mitglieder der Löschgruppe Rodenkirchen zu einem gemütlichen Beisammensein. Diesmal führte die Abstimmung unter den Kameradinnen und Kameraden zu einem Spiel 3D Schwarzlicht Minigolf in Ehrenfeld. 21 Spielerinnen und Spieler der Löschgruppe traten in 5 Teams an und hatten bei der Bewältigung der 18 Löcher in der ungewöhnlichen Umgebung mit floureszierenden Farben, Schwarzlicht und 3D Brille viel Spaß.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Sonntag gegen 0.20 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem Feuer 2 in einem Rodenkirchener Hochhaus alarmiert. Die Alarmierung stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Samstag gegen Abend wurde die Löschgruppe Rodenkirchen ein zweites Mal an diesem Tag alarmiert. Jedoch stellte sich der Alarm als Fehlalarmierung heraus, da es sich lediglich um ein Grillfeuer handelte.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Samstag nachmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Bodenfeuer alarmiert. Das Feuer wurde jedoch von der Berufsfeuerwehr vor Eintreffen gelöscht, so dass ein Tätigwerden der Löschgruppe Rodenkirchen nicht erforderlich war.