Einsatz 44/2014: FEU 1 – 10.07.2014 Hahnwald

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Durch das Unwetter am Donnerstag Abend schlug der Blitz gegen 23.45 Uhr in einen Baum im Hahnwald ein, so dass die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 alarmiert wurde. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr hatte jedoch die Löschmaßnahmen des in Flammen stehenden Baumes bereits eingeleitet, so dass die Kräfte vor Ort ausreichend waren und die Löschgruppe Rodenkirchen bereits den nächsten Anschlusseinsatz, den das Unwetter mit sich gebracht hatte, übernehmen konnte.

Sirenenprobe am Samstag, den 12.07.2014 bereits um 11 Uhr

Quartalsweise prüft die Stadt Köln alle 81 Kölner Sirenen, so auch am Samstag, den 12.07.2014. Diesmal erfolgt die Prüfung allerdings bereits um 11 Uhr statt wie sonst um 12 Uhr. Grund ist die Heilige Messe im Rahmen der Ernennung des neuen Erzbischofs Woelki für das Bistum Köln.

Die Erklärung der Bedeutung der Tonfolge finden Sie auf der Homepage der Stadt Köln

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/am-wochenende-naechster-sirenentest-koeln

 

Einsatz 43/2014 : FEU1 – 10.07.2014 Michaelshoven

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 18.25 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 infolge einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Kurz darauf konnte jedoch bereits Entwarnung gegeben werden, so dass die Löschgruppe Rodenkirchen abbestellt wurde.

Einsatz 42/2014: FEU 1 – 01.07.2014 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Am Dienstag Abend gegen kurz vor 18 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch lediglich ein defekter Herd als Einsatzursache heraus, so dass größere Löschmaßnahmen nicht erforderlich waren.

Löschgruppe Rodenkirchen verabschiedet Gerrit Wiedeloh als stv. Löschgruppenführer

Der 1. stellvertretende Löschgruppenführer, Unterbrandmeister Gerrit Wiedeloh, hat zum 30.06.2014 die Löschgruppe Rodenkirchen verlassen. Eine neue berufliche Herausforderung führt ihn nach Münster.

DSC00880 _ka

Die Löschgruppe Rodenkirchen bedankt sich bei Gerrit Wiedeloh für die vergangenen 5 Jahre engagierte Tätigkeit in der Löschgruppe sowie inbesondere in den letzten 2 Jahre in der Funktion des stellvertretenden Löschgruppenführers.