Einsatz 48/2014: HILFE – 23.07.2014 Riehl

Einsatzdauer:
16 Std.

Einsatzgeschehen:
Eine Woche nach der letzten großen Evakuierung in Riehl aufgrund eines gefundenen Blindgängers wurde erneut ein Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die eine ähnlich aufwändige Evakuierung erforderlich machte, da wieder die Riehler Heimstätten im Evakuierungsradius lagen. Die Löschgruppe Rodenkirchen wurde zur Unterstützung alarmiert.

IMG-20140723-WA0000
Weiterlesen

Löschgruppe Rodenkirchen spendet Blut

Da in den Sommerferien stets die Blutkonservenvorräte knapp werden fuhr wieder ein Teil der Löschgruppe Rodenkirchen während des Übungsdienstes in die Blutspendezentrale der Uniklinik Köln, um dort Blut zu spenden.

IMG_7229

Die langen Öffungszeiten bis 20 Uhr machen es Montags möglich. Aufgrund der Nachwehen der Fußball-Weltmeisterschafts waren es dieses Jahr mit 8 Teilnehmern ein paar weniger als sonst, aber jede einzelne Blutspende ist wertvoll und kann Leben retten.
1 Stunde Zeit (die eigentliche Blutspende dauert ca. 10 min, der Rest ist Vorbereitungszeit), die sinnvoll investiert ist. Und man kann nie wissen, ob man nicht selbst einmal auf Blutkonserven angewiesen ist.

Mach mit und spende Blut!
Weitere Informationen zum Ablauf einer Spende etc.:
http://transfusionsmedizin.uk-koeln.de/blutspendezentrale/fuer-blutspender/erstspender

Einsatz 44/2014: FEU 1 – 10.07.2014 Hahnwald

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Durch das Unwetter am Donnerstag Abend schlug der Blitz gegen 23.45 Uhr in einen Baum im Hahnwald ein, so dass die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 alarmiert wurde. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr hatte jedoch die Löschmaßnahmen des in Flammen stehenden Baumes bereits eingeleitet, so dass die Kräfte vor Ort ausreichend waren und die Löschgruppe Rodenkirchen bereits den nächsten Anschlusseinsatz, den das Unwetter mit sich gebracht hatte, übernehmen konnte.

Sirenenprobe am Samstag, den 12.07.2014 bereits um 11 Uhr

Quartalsweise prüft die Stadt Köln alle 81 Kölner Sirenen, so auch am Samstag, den 12.07.2014. Diesmal erfolgt die Prüfung allerdings bereits um 11 Uhr statt wie sonst um 12 Uhr. Grund ist die Heilige Messe im Rahmen der Ernennung des neuen Erzbischofs Woelki für das Bistum Köln.

Die Erklärung der Bedeutung der Tonfolge finden Sie auf der Homepage der Stadt Köln

http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/am-wochenende-naechster-sirenentest-koeln

 

Einsatz 43/2014 : FEU1 – 10.07.2014 Michaelshoven

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 18.25 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 infolge einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Kurz darauf konnte jedoch bereits Entwarnung gegeben werden, so dass die Löschgruppe Rodenkirchen abbestellt wurde.