Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Montag Abend wurde die Löschgruppe gegen 19 Uhr während des Übungsdienst im Heeresamt zu einem Feuer nach Radertal alarmiert.
Weiterlesen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Montag Abend wurde die Löschgruppe gegen 19 Uhr während des Übungsdienst im Heeresamt zu einem Feuer nach Radertal alarmiert.
Weiterlesen
Einsatzdauer:
10,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Während ein Teil der Löschgruppe mit dem LF-RD 1 auf den Hochwassertagen auf dem Harry-Blum-Platz waren, wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 15:40 zu einem umgestürzten Kran auf der Bonner Str. in Marienburg alarmiert.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Um kurz vor 2 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Sürth alarmiert. Vor Ort hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung ausgelöst. Nach ausgiebiger Erkundung konnte keine Feststellung gemacht werden.
Einsatzdauer:
1,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Samstagabend wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Bodenfeuer nach Rondorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Gartenlaube handelt, die bei Ankunft in voller Ausdehnung brannte. Die Löschgruppe Rodenkirchen unterstütze beim Aufbau der Wasserversorgung und den Nachlöscharbeiten.
Am Di. Abend wurde Löschgruppenführerin Katja Radnai nach erfolgreich absolviertem Verbandsführerlehrgang (F/B V – Teil 1) am Institut der Feuerwehr in Münster als erste Frau in Köln zur Brandoberinspektorin befördert. Der Abschnittsleiter, Branddirektor Frank Stobbe, sprach die Beförderung auf der Bereichsbesprechung des Gefahrenabschnitts III aus und beförderte ebenfalls vier weitere Löschgruppenführer aus anderen Einheiten des Gefahrenabschnitts.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Am frühen Mittwochabend wurde die Löschgruppe zu einem Bodenfeuer nach Meschenich alarmiert. Das LF Rodenkirchen 1 war ersteintreffendes Fahrzeug, da die zuständige Wache der Berufsfeuerwehr bei einem Gasaustritt im Einsatz war. Weiterlesen
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Ein Teil der Löschgruppe befand sich zu einem Zusatzübungsdienst am Samstag Mittag zur TH-Wald Fortbildung mit dem Baumbiegesimulator auf der Feuerwache 2 in Marienburg. Auf der Rückfahrt wurde sie zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert.
Weiterlesen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Donnerstag Abend wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Sürth alarmiert, konnte jedoch den Einsatz nach den ersten Erkundungsergebnissen der Berufsfeuerwehr abbrechen.