Einsatz 82/2015: FEU1 – 04.10.2015 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Ein drittes Mal an diesem Sonntag wurde manches Mitglied der Löschgruppe Rodenkirchen tätig: Eine Alarmierung gegen 16 Uhr zu einem Feuer 1 in Rodenkirchen stellte sich als angebranntes Essen, sog. „Fleisch im Topf“ heraus, von dem die Bewohner der Wohnung allerdings erst etwas mitbekamen, als die Feuerwehr anklopfte. Sie wurden rettungsdienstlich betreut. Der in Bereitstellung stehende Angriffstrupp Rodenkirchen musste nicht tätig werden.

Einsatz 81/2015: SWD Kölnmarathon – 04.10.2015 Altstadt-Süd

Einsatzdauer:
4 Std.

Einsatzgeschehen:
Nach der Alarmierung in der Nacht beendete der vorgeplante Einsatz für den Köln-Marathon den restlichen Schlaf ebenfalls wieder recht früh für einen Sonntag Morgen. Gegen 8.45 Uhr stand die Löschgruppe Rodenkirchen am Severinskirchplatz bereit, um den Brandschutz in einem von der Marathonstrecke umringten Gebiet in der Altstadt-Süd sicherzustellen und die Eintreffzeiten im Einsatzfall zu verkürzen, da die Einsatzkräfte von außerhalb im Einsatzfall die Laufstrecke der 6.000 Marathonteilnehmern würden überqueren müssen, was einen Zeitverzug bedeutet.

Der Vormittag verlief allerdings ohne einen weiteren konkreten Einsatz. Ein gestürzter Läufer, der den Löschgruppenmitgliedern gemeldet worden war, wurde bereits durch einen in der Nähe befindlichen Rettungswagen behandelt.

DSC_5256

Einsatz 80/2015: FEU 1 – 04.10.2015 Godorf

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 2 Uhr in der Nacht wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Godorf alarmiert. Ein Anrufer sah von weitem vermeintlichen Feuerschein und alarmierte die Feuerwehr. Allerdings hatte er die Fackeltätigkeit der benachbarten Industrie mit einem Schadenereignis verwechselt, so dass die Mitglieder der Löschgruppe nach kurzer Zeit in ihre Betten zurückkehren konnten.

Einsatz 79/2015: FEU 1 – 18.09.2015 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 18.30 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen mittels Voralarm nach Rodenkirchen alarmiert. Allerdings konnte der Einsatz bereits auf der Anfahrt angebrochen werden, da der Anrufer die Feuerwehr selbst wieder abbestellt hatte.

Einsatz 78/2015: FEU1 – 17.09.2015 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 21 Uhr wurde die Löschgruppe zu einem Kellerbrand nach Sürth alarmiert. Das Feuer konnte allerdings schnell gelöscht werden. Eine Tätigkeit der Löschgruppe vor Ort war nicht erforderlich.

Einsatz 77/2015: STURM 1 – 12.09.2015 Lindenthal

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Während das LF Rodenkirchen 1 zur Wachbesetzung unterwegs war, wurde das LF Rodenkirchen 2 zu einem Sturmeinsatz nach Lindenthal alarmiert. Dort sollte ein Baum quer über die Straße liegen. Dieser wurden von den Rodenkirchener Einsatzkräften beiseite geräumt.

Einsatz 76/2015: WACHBESETZUNG – 12.09.2015

Einsatzdauer:
1,5 Std.

Einsatzgeschehen:
Aufgrund starker Regenfälle verbunden mit Sturmböen wurde die Löschgruppe Rodenkirchen am Samstag abend gegen 19 Uhr alarmiert, da mehrere Wassereinsätze zu erwarten waren. Dies bewahrheitete sich allerdings nicht, so dass die Löschgruppe gegen 20.30 Uhr unverrichteter Dinge wieder einrücken konnte.