Einsatz 96/2020: FEU1 – 09.08.2020 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 17:45 Uhr am Sonntag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. der Zugang über das Treppenhaus in den Wohnung scheiterte, ging der Angriffstrupp Rodenkirchen über die 3teilige Schiebleiter über den Balkon der betroffenen Wohnung vor. Da zunächst Brandgeruch wahrnehmbar war, wurde sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschafft. Vor Ort konnte dann allerdings nur ein Fehlalarm des Rauchwarnmelders feststellt werden.

Einsatz 95/2020: PRHEIN – 08.08.2020 Rodenkirchen

Einsatzdauer:
3 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 18.15 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer Person im Rhein alarmiert. Vor Ort wurde neben einer geretteten Person eine 2. Person gemeldet, die im Rhein untergegangen war. Trotz intensiver Suche u.a. mittels Booten, Hubschrauber und Tauchern konnte die Person nicht aufgefunden werden, so dass der Einsatz schließlich erfolglos abgebrochen wurde.

Einsatz 94/2020: PRHEIN – 7.8.2020 Bayenthal

Einsatzdauer:
1 Std.

Einsatzgeschehen:
Gegen 19:40 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einer Person im Rhein nach Bayenthal alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm, so dass die Fahrzeuge ohne Tätigkeit den Einsatz beenden konnten.

KW30 : Einsatz 87-90/2020 – 21.7.-25.7.2020

Nr.  87: 21.07, 12:15 Uhr – 0,5 Std. – FEU2 – Rodenkirchen – Kleinfeuer auf Balkon
Nr. 88: 21.07., 21:10 Uhr – 0,5 Std. – BODENFEU – Altstadt-Süd – Bodenfeuer
Nr. 89: 22.07., 19:30 Uhr – 1 Std.    – FEU2 – Meschenich – Fleisch im Topf
Nr. 90: 25.07., 20:00 Uhr – 0,5 Std. – AUTO1 – Zollstock

Einsatzstatistik KW 29/2020: Einsatz 78-86/2020, 15.07. – 19.07.2020

Nr. 78: 15.07., 00:01 Uhr,     1 Std. – FEU1 – Zollstock,  blinder Alarm
Nr. 79: 15.07., 11:00 Uhr,  3,5 Std. – HILFE – Zollstock,  Wasserförderung Bombe
Nr. 80: 15.07., 14:45 Uhr,  0,5 Std. – FEU1 – Sülz,  Fleisch im Topf
Nr. 81: 15.07., 18.15 Uhr,  0,5 Std. – FEU1 – Südstadt,  Fleisch im Topf
Nr. 82: 15.07., 23:55 Uhr,      1 Std – FEU1 – Rondorf,  brennender Holzverschlag
Nr. 83: 16.07., 18:00 Uhr,      1 Std. – AUTO 1 – Godorf, brennender Pkw
Nr. 84: 17.07., 23.15 Uhr,  0,5 Std. – FEU 1 – Marienburg, blinder Alarm
Nr. 85: 19.07., 16:00 Uhr, 1,5 Std. – FEU2 – Bickendorf, Bereitstellung LW – Grund
Nr. 86: 19.07., 23:00 Uhr, 1 Std. –  BODENFEU – Lindenthal, blinder Alarm

Einsätze 76-77/2020: 12.07.2020

Am heutigen Sonntag erfolgten im Tagesverlauf zwei Alarmierungen der Löschgruppe Rodenkirchen zu Brandeinsätzen, die gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr abgearbeitet wurden.

Einsatzgeschehen:

Einsatz 76/2020 – Bayenthal:
Eine ursprüngliche Feuermeldung stellte sich als Auslösung des Einbruchalarms einer Schule heraus. Im Rahmen der Lagefeststellung wurde klar, dass auch das Auslösen des Einbruchalarms irrtümlich war, sodass die eingesetzt Feuerwehrkräfte, nach Übergabe der Einsatzstelle an einen Gebäudeverantwortlichen zügig wieder einsatzbereit die Wache anfahren konnten.

Einsatz 77/2020 – Zollstock:
Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders. Da die Bewohner der betroffenen Wohnung zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht anwesend waren, musste sich die Feuerwehr selbst Zutritt zur Wohnung verschaffen. Die anschließende Erkundung der Wohnung ergab, dass kein Schadenereignis vorliegt. Der Einsatz konnte daraufhin zügig beendet werden.

Einsatz 75/2020: FEU1 – 08.07.2020 Sürth

Einsatzdauer:
0,5 h

Einsatzgeschehen:
Am späten Nachmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen mit dem Einsatzstichwort „Feuer 1“ in den Stadtteil Sürth gerufen. Parallel mit einem Löschzug der Berufsfeuerwehr machten sich beide Löschgruppenfahrzeuge der Löschgruppe auf den Weg zur Einsatzadresse. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte konnten bei Eintreffen eine Rachentwicklung durch einen Grill auf einem Balkon feststellen. Es war keine Tätigkeit durch die Feuerwehr erforderlich, sodass die eingesetzten Kräfte wieder zügig einsatzbereit zur Verfügung standen.