Am Ende eines arbeitsreichen Jahres 2013, in dem die 43 Kameradinnen und Kameraden ca. 7.600 Einsatz-, Übungs- und Arbeitsstunden geleistet hatten, stand im Dezember die Weihnachtsfeier an. An diesem Abend wurde eine Tombola veranstaltet, deren Erlös einem guten Zweck gespendet wurde.
Rodenkirchener Karnevalszug am 2. März 2014
Verabschiedung des Leiters der Feuerwehr Köln, Stephan Neuhoff
Einsatz 14/2014: GASAUSTRITT – 25.02.2014
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen kurz nach 11 Uhr am Dienstag Morgen gingen bei der Feuewehr Köln mehrere Meldungen über einen intensiven Geruch im Kölner Süden ein. Zur Erkundung wurde unter anderem die Löschgruppe Rodenkirchen alarmiert.
Einsatz 13/2014: FEU1 – 23.02.2014 Rondorf
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Sonntag gegen späten Vormittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen nach Rondorf alarmiert. Es handelte sich jedoch nur um angebranntes Essen, sogenanntes „Fleisch im Topf“, so dass ein Tätigwerden der Löschgruppe Rodenkirchen nicht erforderlich war.
Einsatz 12/2014: Wachbesetzung 17.02.2014
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Aufgrund mehrerer Einsätze durch Personen im Rhein und sonstigem erhöhten Einsatzaufgekommen im Stadtgebiet wurde die Löschgruppe Rodenkirchen am Montag Mittag zur Wachbesetzung der Feuerwache 2 alarmiert.
Da sich jedoch die angespannte Einsatzsituation schnell wieder normalisierte, war der Einsatz der elf Löschgruppenmitglieder nach 1 Std. wieder beendet.
Einsatz 11/2014: FEU1 – 09.02.2014 Rodenkirchen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Die Löschgruppe wurde erneut zu einem Feuer 1 in Rodenkirchen alarmiert. Bei diesem Objekt handelte es sich um das selbe wie am gestrigen Tag.
Weiterlesen
Einsatz 10/2014: FEU1 – 08.02.2014 Rodenkirchen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Samstagmittag wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Kellerbrand nach Rodenkirchen alarmiert.