Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Mittwoch gegen 18 Uhr, kurz nachdem das LF RD 1 von seinem mehrwöchigen Werkstattaufenthalt zurückgekehrt war, wurde die Löschgruppe zu einem Feuer 1 nach Rodenkirchen alarmiert.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Am Mittwoch gegen 18 Uhr, kurz nachdem das LF RD 1 von seinem mehrwöchigen Werkstattaufenthalt zurückgekehrt war, wurde die Löschgruppe zu einem Feuer 1 nach Rodenkirchen alarmiert.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Wie üblich am Montag abend war die Löschgruppe Rodenkirchen zum Übungsdienst unterwegs und gerade zum gemeinsamen Übungsdienst mit der Berufsfeuerwehr auf der Feuerwache 2 eingetroffen, als der Melder sie zu einem Feuer 1 nach Rodenkirchen alarmierte.
Einsatzdauer:
2,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Am heutigen Donnerstag Abend gegen 20:30 wurde die Löschgruppe erneut zu einem Bodenfeuer am äußersten Stadtrand in Meschenich alarmiert. Weiterlesen
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 18.45 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Bodenfeuer alarmiert. Mit dem Reserve-LF aus Dellbrück, das im Augenblick das einzige LF der Löschgruppe ist, da sich das LF RD 1 seit 2 Wochen in der Werkstatt befindet und das LF RD 2 dauerhaft stillgelegt wurde, rückte die Löschgruppe zügig Richtung Meschenich aus.
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen kurz nach 21 Uhr wurde die Löschgruppe Rodenkirchen zu einem Feuer 1 nach Godorf alarmiert. Der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr rettete den Bewohner der Wohnung aus seiner Wohnung, die durch angebranntes Essen stark verraucht war.
Einsatzdauer:
0,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Während der Wachbesetzung der FW 2 wurde die Löschgruppe Rodenkirchen als LF 2-3 zu einem Verkehrsunfall zum Autobahnkreuz Gremberg alarmiert. Dort war ein Motorradfahrer gestürzt. Die Besatzung des LF 2-3 unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des verletzten Motorradfahrers und nahm geringe Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe auf.
Einsatzdauer:
2,5 Std.
Einsatzgeschehen:
Infolge eines größeren Brandes im Hahnwald, bei dem ein Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr verletzt wurde, sowie der weiteren Einsatzsituation im Stadtgebiet wurde die Löschgruppe Rodenkirchen gegen 16.15 Uhr zur Wachbesetzung der Feuerwache 2 alarmiert. Währenddessen wurde ein Einsatz abgearbeitet (siehe Einsatz 31/2016).
Einsatzdauer:
1 Std.
Einsatzgeschehen:
Gegen 22.15 Uhr wurde die Löschgruppe nach Rodenkirchen zu einem Feuer 1 alarmiert. Obwohl vor Ort leichter Brandgeruch festgestellt werden konnte, musste ausgiebig erkundet werden, um letztlich die Einsatzstelle zu finden. Dort konnte dann festgestellt werden, dass ein Kleidungsstück in Flammen geraten war, das jedoch vom Bewohner selbst gelöscht worden war. Eine Tätigkeit der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.